Wie berechnet man die Kosten einer Übersetzung? Wenn ein Unternehmen, ein Freiberufler oder eine Privatperson einen Text in eine Fremdsprache übersetzen lassen will, stellen sich zunächst zwei Fragen: die Kosten einer Übersetzung und wer kann das machen. Und dann beginnt…
Ausdrücke oder Wortkombinationen, die äquivalent sind In diesem Beitrag setze ich eine Reihe von Beiträgen über Wortkombinationen fort, die nicht wörtlich übersetzt werden können. Man muss stattdessen eine äquivalente Übersetzung mit dem gleichen Sinn finden, welche in der Zielsprache genauso…
Die dritte Sprache Wie die Übersetzerin und Schriftstellerin Anna Rossell in ihrem Buch “Manual de traducción alemán-castellano” beschreibt, erzeugen ÜbersetzerInnen eine dritte Sprache, wenn sie die Sprache A in die Sprache B übersetzen, selbst wenn die Sprache B ihre Muttersprache…
Maschinelle Übersetzung – Postedition Im Oktober 2018 hatte ich einen interessanten Auftrag erhalten: die Korrektur einer maschinellen Übersetzung auf Spanisch, mit Ausgangssprache Englisch. Manche Übersetzer wollen davon nichts wissen, ich jedoch finde, dass die maschinelle Übersetzung gar nicht mehr wegzudenken…
Die Anfrage eines Selfpublishers Ende 2017 erreichte mich eine überraschende Anfrage per E-Mail. Ein Autor und Selfpublisher, also eine Autor welcher seine Werte selbst verlegt bzw. im Eigenverlag veröffentlicht, wollte seine Bücher auf Spanisch übersetzt bekommen und fragte nach einem…
Wie ich im Beitrag über den Selbstlernkurs Miteinander geschrieben habe, habe ich die Übersetzung zur spanischen Ausgabe verfasst. Eine sehr interessante Arbeit. Hier möchte ich nun über die Arbeit an der Übersetzung sprechen. Vor der Übersetzung Bevor ich mit der…
Für einen meiner Kunden übersetze ich regelmäßig die Bezeichnungen von Textilien, Möbeln, Dekorationsartikeln und Hilfsgeräten für den Haushalt auf spanisch und auf katalanisch. Weil einige Geräte, besonders die, welche man in der Küche verwendet, eine sehr konkrete Bezeichnung in der…