Äquivalente Übersetzungen von Ausdrücken oder Wortkombinationen
In letzten Beitrag meines Blogs habe ich eine erste Reihe von Ausdrücke oder Wortkombinationen zusammengetragen, die nicht eins zu eins – also wörtlich – übersetzt werden können. Der Übersetzer oder die Übersetzterin muss vielmehr nach einer äquivalente Übersetzung mit dem gleichen Sinn suchen, welche in die Zielsprache tatsächlich so verwendet wird und nicht so wie es im Ausgangstext erscheint.
Weitere Ausdrücke oder Wortkombinationen
Seit dem letzten Blogeintrag habe ich weitere solcher Ausdrücke gesammelt und bebildert. Mit den Bildern sieht man, welche Metapher beide Sprachen für den selben Begriff verwenden. Ein weiterer, willkommener Effekt dieser Arbeit ist es, dass man sich diese Ausdrücke viel besser merken kann. Ich habe es selbst bemerkt, wenn ich diese Ausdrücke übersetzten muss, erinnere ich mich wieder an die Bilder und muss die Übersetzung nicht wieder neu nachschlagen.
Spiegelverkehrte Ausdrücke
Spiegelverkehrte Ausdrücke sind Wortkombinationen, die von der einen Sprache zur anderen die Reihenfolge der Wörter oder die Perspektive ändern, wie zum Beispiel Lebensgefahr. In der spanischen Sprache heißt es peligro de muerte, also Todesgefahr. Der Unterschied in diesem Paar liegt also in der Perspektive. Die nächsten zwei Beispiele ändern die Reihenfolge:
![]() |
![]() |
Ausdrücke und Wortkombinationen mit Körperteilen
Im ersten Beitrag über diesen Thema habe ich schon folgende Ausdrücke veröffentlicht:
- über beide Ohren verliebt sein = estar enamorado/-a hasta la médula
- sich etwas in den Kopf setzen = meterse algo entre ceja y ceja
Eine weitere Wortkombination ist die folgende, mit zwei wichtige Unterschieden, das Verb und den Substantiv. Auf Deutsch steht der Substantiv im Singular, im Spanischen dagegen im Plural:
- den Rücken freihalten = cubrir las espaldas
Hier zwei weiteren:
![]() |
![]() |
Ausdrücke mit Tieren
Wie mit Körperteilen, sind Ausdrücke mit Tieren in beiden Sprachen sehr ergiebig. Im letzten Beitrag hatte ich die Wortkombination Gänsehaut = piel de gallina bebildert. Eine weitere Wortkombination ist Krähenfüße = patas de gallo. Im folgenden, das berühmte Kinderspiel :-)
Im nächsten Beitrag werde ich über weitere Redewendungen bzw. Wortspiele berichten, die sich alle um unterschiedliche Verben oder Nomen drehen, aber alle mit derselben Bedeutung.